Referenten / Themen
Der Kongress ist in Plenumsvorträge, Sektionsvorträge und
praxisbezogene Workshops gegliedert. Die Plenumsvorträge
sind allgemeinen und übergreifenden Aspekten gewidmet.
Die Sektionsvorträge bringen wissenschaftliche Beiträge zu
einzelnen Formen ekstatischer Zustände, deren Einbettung
in kulturelle Traditionen und die menschliche Psychobiologie
sowie ihre Bedeutung für psychische Gesundheit und die
Psychotherapie.
Alle englischsprachigen Plenumsvorträge
werden simultan ins Deutsche übersetzt.
......................................................................................................................................................................................................
Plenumsvorträge
Charles T. Tart
Professor für Psychologie, Institute for Transpersonal Psychology,
Palo Alto, USA
Christian Scharfetter
Professor für Psychiatrie, Universität Zürich
Andrzej Kokoszka
Professor für Bewusstseinszustände, Universität Warschau, Polen
Thomas Metzinger
Professor für Philosophie, Universität Mainz
Stanley Krippner
Professor für transpersonale Psychologie, Saybrook Institute, USA
Hinderk M. Emrich
Professor für Psychiatrie, Medizinische Hochschule Hannover
Ralph Metzner
Professor für Psychologie, California Institute for Integral Studies,
San Francisco, USA
Eugene Taylor
Professor für Psychiatrie, Harvard Medical School, USA
Torsten Passie
Privat-Dozent für Psychiatrie, Medizinische Hochschule Hannover
David Lukoff
Professor für transpersonale Psychologie, Saybrook Institute, USA
Michael Winkelman
Professor für Kulturanthropologe, Arizona State University, Tempe, USA
......................................................................................................................................................................................................
Parallele wissenschaftliche Sektionen zu den Themen:
S 1 Psychophysiologie ekstatischer Zustände
S 2 Ekstatische Erfahrungen in religiösen Traditionen
S 3 Ekstase in Ethnologie und Anthropologie
S 4 Formen ekstatischer Zustände
S 5 Ekstatische Zustände in der Psychotherapie und ihre Relevanz für psychische Gesundheit
S 6 Aspekte ekstatischer und mystischer Erfahrung
Änderungen sind noch möglich
......................................................................................................................................................................................................
Eintrittspreise:
280 € / 180€ (ermäßigt)
......................................................................................................................................................................................................
Weitere Infos zum Thema:
http://www.bewusstseinszustaende.de/
http://www.dktp.org/ |